Ferienpiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Ferienhäuser
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Ferienpiraten
Ferienpiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Blutmond über der Schweiz: An diesem Tag könnt ihr ihn sehen! 🌕

In diesen Tagen ereignet sich ein spannendes Naturphänomen über der Schweiz! Wir haben alle Infos für euch...

Veröffentlicht von
Gina·vor 7 Stunden
Teilen

Wenn der Mond sich dunkelrot färbt, dann bezeichnet man ihn als sogenannten Blutmond. Dabei schiebt sich die Erde zwischen Sonne und Vollmond, wodurch das Licht der Sonne den Mond nicht mehr direkt treffen kann. Es entsteht eine totale Mondfinsternis. Der Mond verschwindet jedoch nicht komplett, denn dadurch, dass die Erdatmosphäre das Sonnenlicht filtert und nur die roten Anteile des Lichts in den Erdschatten hineinstreut, wird der Vollmond in Rot getaucht.

Wann kann man den Blutmond sehen?

Am 7. September ist es soweit! Das Online-Portal „timeanddate“ hat dabei genau aufgeschlüsselt, wann man welche Phase in der Schweiz sehen kann:

  • 17.28 Uhr: Halbschattenfinsternis beginnt (in der Schweiz nicht sichtbar)

  • 18.27 Uhr: Partielle Finsternis beginnt (in der Schweiz nicht sichtbar)

  • 19.30 Uhr: Die totale Mondfinsternis beginnt (in der Schweiz nicht sichtbar)

  • 20.11 Uhr: Der Mond ist maximal verdunkelt

  • 20.52 Uhr: Die totale Phase der Mondfinsternis endet

  • 21.56 Uhr: Die partielle Phase der Mondfinsternis endet

  • 22.55 Uhr: Die Halbschattenfinsternis endet

Was kann man in der Schweiz beobachten?

Leider nicht das ganze Spektakel, denn, wie der Mond vom Schatten der Erde teilweise verdeckt wird, kann man in der Schweiz nicht sehen. Dafür aber den besten Teil: Die totale Mondfinsternis und, bei klarem Himmel, den blutroten Vollmond!

Die nächste totale Mondfinsternis kann man in der Schweiz erst wieder am 31. Dezember 2028 beobachten.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .