Ferienpiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
Ferienhäuser
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Ferienpiraten
Ferienpiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

15 Strassen, die du einmal im Leben entlanglaufen solltest 🥾🗺️

Los geht’s: Wir machen einen Spaziergang über die schönsten und aussergewöhnlichsten Strassen der Welt 🌍
Begleitet werden wir dabei nicht von einem Guide, sondern von Architektur, Geschichte und ganz viel Charakter.

Klingt gut? Dann schnürt die Schuhe und kommt mit – hier kommen die Strassen, die jede:r Pirat:in einmal gesehen haben sollte.

Veröffentlicht von
Lady Mermaid Blue·27.7.2025
Teilen

Du wirst sehen – das hier sind Strassen, auf denen das wahre Leben spielt. Orte zum Schlendern, Staunen, Quatschen, Einkaufen oder einfach zum Geniessen.

Manche von ihnen führen dich vorbei an historischen Gebäuden, Museen oder bunten Märkten. Andere sind ruhiger, aber nicht weniger besonders.

Was sie gemeinsam haben? Jede erzählt ihre eigene Geschichte. Sie spiegeln das Lebensgefühl ganzer Städte wider – von trubeligen Metropolen bis zu verträumten Dörfern.

Und auch wenn es unzählige schöne Strassen auf der Welt gibt: Diese hier haben das gewisse Extra. Sie gehören ganz klar zu den allerschönsten.

1. Lombard Street (San Francisco, USA)

Willkommen auf der angeblich „krummsten Strasse der Welt“ – der Lombard Street in San Francisco. Diese legendäre Strasse mit ihren acht Haarnadelkurven windet sich steil den Hügel hinunter und ist so bekannt, dass sie regelmässig in Filmen, Serien und natürlich auf Instagram auftaucht.

Die Blumen, die sich im Sommer zwischen den Kurven schlängeln, machen sie besonders fotogen – und genau deshalb zieht sie jedes Jahr Tausende Tourist:innen an. Ein Klassiker an der US-Westküste und definitiv ein Ort, an dem man mal gestanden (und fotografiert) haben sollte.

2. Callejón de los Ciegos (Jerez de la Frontera, Cádiz)

Laut einer Studie über die schönsten Strassen der Welt – basierend auf der Zeit, die Menschen damit verbringen, sie anzuschauen – ist diese kleine Gasse in Andalusien offiziell die schönste Strasse Spaniens.

Und ehrlich gesagt: Es überrascht uns kein bisschen.

Die Callejón de los Ciegos liegt im Herzen von Jerez, direkt beim Alcázar und der berühmten Weinkellerei González Byass. Weisse Wände, blühende Pflanzen, schattige Bögen – hier wird aus einer einfachen Strasse ein fast magischer Ort. Ein echtes Kleinod, das man leicht übersieht, aber nie wieder vergisst.

3. Die Strassen von Spello (Spello, Italien)

Wenn es eine Hauptstadt der Blumen geben würde, hätte Spello in Umbrien ziemlich gute Chancen auf den Titel. Das mittelalterliche Städtchen ist bekannt für seine verwinkelten, steingepflasterten Gassen – und dafür, dass hier alles blüht. Und zwar wortwörtlich.

Jedes Jahr veranstalten die Bewohner:innen den Wettbewerb Finestre, Balconi e Vicoli Fioriti* bei dem geschmückte Fenster, Balkone und Gassen prämiert werden. Das Ergebnis: ein riesiger, lebendiger Blumengarten – mitten in der Altstadt.

Und als wäre das nicht schon zauberhaft genug, findet im Sommer Le Infiorate statt: ein Festival, bei dem die Strassen mit riesigen, kunstvollen Blumenteppichen ausgelegt werden. Zwei Kilometer Blütenpracht, die du gesehen haben musst.

4. Washington Street (Brooklyn, New York, USA)

Ein Spaziergang durch DUMBO (kurz für „Down Under the Manhattan Bridge Overpass“) ist ein Muss für alle, die New York lieben – oder sich darin verlieben wollen.

Die kopfsteingepflasterte Washington Street wirkt zunächst wie eine typische Strasse in Brooklyn. Aber wenn du bis zur Kreuzung mit der Water Street läufst, passiert etwas Magisches: Zwischen zwei Backsteinbauten erscheint plötzlich der Manhattan Bridge – perfekt eingerahmt, wie in einem Film.

Und als wäre das nicht schon genug: An klaren Tagen siehst du durch den Brückenbogen sogar das Empire State Building. Ein Spot wie gemalt für dein nächstes Erinnerungsfoto – oder einfach für einen dieser kleinen Wow-Momente im Leben.

5. Rua do Bom Jesus (Recife, Brasilien)

Weiter geht’s ganz in den Osten Brasiliens – nach Recife. Hier liegt eine der geschichtsträchtigsten Strassen des Landes: die Rua do Bom Jesus.

Gesäumt von hohen Palmen, bunten Kolonialhäusern und einem Hauch tropischem Flair, gehört sie zu den ältesten Strassen der Stadt. Und nicht nur das: Im 15. Jahrhundert wurde hier die erste Synagoge ganz Amerikas errichtet – die Kahal Zur Israel. Heute kannst du sie besichtigen und mehr über die jüdische Geschichte Brasiliens erfahren.

Diese Strasse verbindet Geschichte, Architektur und Atmosphäre – und ist definitiv mehr als nur ein hübscher Anblick. Sie ist ein Fenster in eine bewegte Vergangenheit.

6. Die Strassen von Montmartre (Paris, Frankreich)

Montmartre ist ein Stück Paris, das sich wie eine eigene kleine Welt anfühlt – eine Welt aus Kopfsteinpflaster, alten Laternen, Efeu an den Hauswänden und der Magie der Kunst.

Früher lebten hier Künstlergrössen wie Renoir, Modigliani und Picasso. Und auch heute noch ist der künstlerische Geist allgegenwärtig: Straßenmaler:innen auf dem Place du Tertre, kleine Galerien, charmante Cafés und ein kreatives Flair, das sich in jeder Ecke zeigt.

Wenn du durch die hügeligen Gassen spazierst, entdeckst du nicht nur wunderschöne Altbauten, sondern auch den perfekten Mix aus Pariser Eleganz und Boho-Charme. Für Fotofans, Tagträumer\*innen und alle, die sich gern treiben lassen: Willkommen in Montmartre.

7. Die Fussgängerzonen von Águeda (Águeda, Portugal)

Wenn du schon mal ein Foto von bunten Regenschirmen gesehen hast, die scheinbar über einer Strasse schweben – dann war das ziemlich sicher in Águeda.

Seit 2011 verwandelt sich das Städtchen im Zentrum Portugals jeden Sommer in ein riesiges Open-Air-Kunstwerk. Das Projekt Umbrella Sky wurde ursprünglich im Rahmen des Kunstfestivals Ágitagueda ins Leben gerufen – und ist inzwischen zu einem der bekanntesten Instagram-Spots Portugals geworden.

Die farbenfrohen Schirme spenden nicht nur Schatten an heissen Sommertagen, sondern bringen auch ganz viel gute Laune mit. Ein Spaziergang hier fühlt sich ein bisschen an, wie durch ein Sommermärchen.

8. Royal Mile (Edinburgh, Schottland)

Die Royal Mile ist Edinburghs berühmteste Strasse – und ihr Name ist Programm: Sie ist ziemlich genau eine schottische Meile lang, also etwa 1,8 Kilometer. Und sie steckt voller Geschichte, Dramatik und düsterem Charme.

Sie verbindet das imposante Edinburgh Castle mit dem Holyrood Palace – also König:in trifft König:in – und auf dem Weg dazwischen erwarten dich kopfsteingepflasterte Gassen, urige Pubs, gruselige Keller und beeindruckende Gebäude.

Unterwegs kommst du vorbei an Orten wie der alten Esplanade, wo einst vermeintliche Hexen verbrannt wurden, oder *The Hub*, einer ehemaligen Kirche mit gotischer Turmspitze, die heute das Herz des Edinburgh Festivals ist.

Die Royal Mile ist quasi ein lebendiges Geschichtsbuch – und ein echtes Muss für alle, die sich für alte Mauern, Mythen und Schottlands wilden Spirit begeistern.

9. Heerstrasse (Bonn, Deutschland)

Im Frühling wird die Bonner Heerstrasse zum echten Instagram-Hotspot – und das völlig zu Recht.

Sobald die Kirschbäume blühen, verwandelt sich diese ganz normale Wohnstrasse in ein rosa Blütenmeer. Die Äste der japanischen Zierkirschen bilden ein fast geschlossenes Blütendach, unter dem man wie durch ein Märchen spaziert.

Der Moment ist kurz, aber magisch: Nur für wenige Wochen im April ist die Heerstrasse so spektakulär – dann pilgern Fotofans, Spaziergänger:innen und Romantiker:innen aus aller Welt hierher. Wer es einmal gesehen hat, vergisst es nicht so schnell.

10. Mercado-Strasse in Molyvos (Lesbos, Griechenland)

Diese Strasse auf der griechischen Insel Lesbos wurde in einer weltweiten Umfrage von Bored Panda zur schönsten Strasse der Welt gekürt – und wir verstehen sofort, warum.

Die gepflasterte Gasse schlängelt sich durch den malerischen Ort Molyvos, vorbei an alten Fischerhäuschen mit roten Ziegeldächern, die heute als kleine Cafés, Galerien oder Tavernen genutzt werden.

Was die Strasse so besonders macht: Hier ist alles liebevoll erhalten – von der Architektur bis zu den Holzbalkonen. Strenge Auflagen sorgen dafür, dass der ursprüngliche Charme nicht verloren geht, selbst bei kleinsten Details.

Ein Spaziergang durch diese Gasse fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise, mit Meeresbrise – und ganz viel griechischem Flair.

11. Ishibe-Kōji (Gion, Kyōto, Japan)

Wer durch die engen Gassen von Gion in Kyōto schlendert, hört vielleicht das leise Klackern von Geta – den traditionellen Holzsandalen der Geishas. Besonders zauberhaft wird es in der Ishibe-Kōji, einer kleinen, versteckten Strasse mitten im Herzen dieses historischen Viertels.

Hier reiht sich ein traditionelles Ryokan ans nächste, Holzhäuser mit Papierschiebetüren und grosse Steinplatten säumen den Weg. Alles wirkt, als wäre die Zeit stehen geblieben.

Die Atmosphäre ist ruhig, fast andächtig – besonders in den frühen Abendstunden, wenn sich die Laternen spiegeln und man sich fast sicher ist, eine Geisha um die Ecke huschen zu sehen.

Ishibe-Kōji ist kein Ort zum Hetzen – sondern einer zum Staunen, Innehalten und Träumen.

12. Champs-Élysées (Paris, Frankreich)

Die wohl berühmteste Prachtstrasse Frankreichs – vielleicht sogar der Welt: Die Champs-Élysées. Sie verbindet auf fast zwei Kilometern den Place de la Concorde mit dem Arc de Triomphe und ist dabei weit mehr als nur ein Boulevard.

Hier wurde Geschichte geschrieben, Revolutionen gefeiert, Siege zelebriert – und heute flaniert man zwischen eleganten Gärten, Theatern, Kinos, Cafés und Flagship-Stores der grossen Modemarken.

Die Strasse teilt sich in zwei Gesichter: Oben glänzt sie mit Luxus-Shopping und Stadttrubel, weiter unten wird’s ruhiger – mit grünen Alleen und klassischer Pariser Eleganz.

Klar ist: Wer Paris besucht, sollte sich einen Spaziergang über die Champs-Élysées nicht entgehen lassen. Selbst wenn’s nur für einen Espresso in der Sonne ist – dieser Boulevard ist echtes Paris-Feeling pur.

13. Die blauen Gassen von Chefchaouen (Marokko)

Hier ist wirklich alles blau – und zwar in den schönsten Schattierungen, die du dir vorstellen kannst: von zartem Himmelblau bis kräftigem Indigo. Chefchaouen, ein kleines Städtchen im Norden Marokkos nahe Tétouan, wirkt wie aus einem Traum in Monochrom.

Die blau getünchten Häuser und Strassen haben nicht nur optischen Charme – sie sorgen auch für ein angenehm kühles Klima und eine fast meditative Stimmung.

Chefchaouen ist längst kein Geheimtipp mehr, aber sein Zauber bleibt ungebrochen: Wer einmal durch diese surreal schönen Gassen spaziert ist, wird das Blau nie wieder vergessen.

14. Caminito (Buenos Aires, Argentinien)

Farben, Musik und ganz viel Lebensgefühl – das ist Caminito. Diese kleine, bunte Strasse im Stadtteil La Boca gehört zu den bekanntesten Orten in Buenos Aires und ist ein absolutes Muss für alle, die in Argentiniens Hauptstadt unterwegs sind.

Ursprünglich war die Gegend ein Einwandererviertel – viele kamen Ende des 19. Jahrhunderts aus Europa. Die wellblechverkleideten Häuser wurden mit übrig gebliebenen Farbresten bemalt – und genau daraus entstand das kunterbunte Strassenbild, das heute so ikonisch ist.

Aber Caminito ist mehr als nur Fotokulisse: Hier tanzt man Tango auf der Strasse, isst asado vom Grill, hört Geschichten über Diego Maradona und fühlt sich mitten im Herzen der argentinischen Kultur. Ein echtes Freiluftmuseum mit Seele.

15. Rua Augusta (Lissabon, Portugal)

Die Rua Augusta ist das pulsierende Herz von Lissabon – und das ganz wortwörtlich. Sie verbindet zwei der wichtigsten Plätze der Stadt: Den majestätischen Praça do Comércio direkt am Tejo und den belebten Praça do Rossio.

Dabei führt sie unter dem prächtigen Arco da Rua Augusta hindurch – einem echten Hingucker mit Aussichtsterrasse!

Diese Fußgängerzone im Stadtteil Baixa ist voll mit Cafés, Strassenkünstler:innen, Fliesenmosaiken und natürlich Shops – von großen Ketten bis zu kleinen Boutiquen.

Hier schlägt das städtische Leben im Takt der Pflastersteine – lebendig, bunt und ganz typisch Lissabon. Ein Spaziergang über die Rua Augusta gehört einfach dazu.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .