Der Pride Month ist zwar offiziell schon vorbei, aber wir feiern Diversity das ganze Jahr über! 🏳️🌈
Das Wohlbefinden in den Ferien hängt häufig stark von der Sicherheit im Reiseland ab. Heute stellen wir euch deshalb die LGBTQ+ freundlichsten Länder in Europa vor.
In den letzten Jahren gewinnt das Thema Queer-freundliches Reisen immer mehr an Bedeutung. In der Schweiz identifizieren sich ca. 4-8% der Bevölkerung als Teil der Queeren Community.
Für Queere Personen bedeutet Reisen oft mehr, als sich nur ein schönes Ferienziel auszuwählen, es geht auch viel darum, sich über Akzeptanz, Toleranz und lokale Gesetze zu informieren. Der neue Rainbow Europe Index von ILGA-Europe hat hierfür die Gesetzeslage und politischen Massnahmen in 49 Ländern verglichen. Wir stellen euch die LGBTQ+-freundlichsten Länder in Europa vor.
Antidiskriminierungsgesetze
Ehe- und Adoptionsrechte
Trans-Gesetzgebung
Asylschutz
Versammlungsfreiheit.
Die Bewertungen basieren auf über 70 Einzelkriterien, aus deren erreichter Punktzahl ein Prozentwert errechnet wurde.
Malta (89%)
Belgien (85%)
Island (84%)
Dänemark (80%)
Spanien (78%)
Finnland (70%)
Deutschland (69%)
Griechenland (69%)
Norwegen (69%)
Portugal (67%)
Malta führt zum zehnten Mal in Folge das Ranking an. Der Grund: konsequente Gesetzgebung in Bereichen wie Familienrecht, Schutz von Intersex-Kindern und Antidiskriminierung. Belgien belegt mit seinen Anti-Hass-Gesetzen den zweiten Platz. Auch Deutschland ist in den Top 10 vertreten. Für Österreich gibt's den 16. Platz mit 54%. Besonders positiv wurde hier der zivilgesellschaftliche Raum bewertet. Die Schweiz schafft es mit 50% auf Rang 21. Hier wurden vor allem Antidiskriminierungsregeln und gewisse Fortschritte bei der Geschlechtsanerkennung positiv hervorgehoben.
Die letzten Plätze im Raking gehen mit 2% aufgrund schwerer Einschränkungen der Rechte für Queere Menschen an Russland und Aserbaidschan. Die Türkei belegt mit 5% den vorletzten Platz. Innerhalb der EU schneiden Rumänien, Polen und Bulgarien mit nur 19-21 % besonders schlecht ab.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .